Case Studies

Uns faszinieren vielfältige Branchen, Produkte, Dienstleistungen und Perspektiven. Unsere Case Studies gewähren einen Blick hinter die Kulissen unserer Tätigkeit.

Maschinen- und Anlagenbau für die Pharmaindustrie

Nachhaltigkeit im Anlagenbau entscheidend, um Ressourcen zu schonen und zugleich sichere, zukunftsfähige Produktionsprozesse im Sinne einer ökologisch verantwortungsvollen Industrie zu ermöglichen.

Handels- und Dienstleistungskonzern

Wie hoch ist der CO₂-Fußabdruck eines regionalen Apfels? Welche Rolle spielen Hagelschutznetze, Dieselverbrauch, Bodenpflege und Verpackung? Wir haben für einen Handels- und Dienstleistungskonzern den Product Carbon Footprint (PCF) eines ihrer wichtigsten Produkte erstellt.

Baustoffhersteller

Aufgrund der unmittelbaren Auswirkungen und der wachsenden Nachfrage nach ökologisch verträglichen Lösungen ist eine nachhaltige Neugestaltung der Baubranche unverzichtbar. Hürden und Chancen ergeben sich dabei durch die Notwendigkeit ressourceneffizienter Produktion, innovative Materialentwicklung und die Berücksichtigung ökologischer und sozialer Aspekte in der gesamten Lieferkette.

Hochschule

Bildungseinrichtungen positionieren sich als Symbol für institutionelle Verantwortung und als Inkubator für Innovation. Immer mehr Hochschulen streben die Reduktion der Treibhausgasemissionen sowie die aktive Unterstützung der Klimaschutzziele der Landesregierung an.


„In unserer Arbeit liegt die Schönheit und das Dilemma gleichermaßen darin, dass jede Branche nachhaltig handeln muss, um langfristige Stabilität für sich und die Umwelt zu gewährleisten.”

Steven Reich Nachhaltigkeitsberater